Verkehrswende für Oldenburg, Film und Diskussion mit Gästen

Mittwoch, 03. April, 19.30 Uhr, PFL Oldenburg, Peterstr. 3
Zu Gast: Carlsson Skiba und Aktive von: Wald Wasser Wiesen
RETTEN!, stoppt die Fliegerhorststraße Oldenburg

Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Wie wird die Luft sauberer? Wie kann Raum geschaffen werden für eine wachsende Bevölkerung? Alle diese Fragen stellen sich Stadtplaner:innen, Politik und Aktivist:innen auf der ganzen Welt. Und sie bauen ihre Städte um. Das Ziel: Mehr Raum für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Doch die Visionäre müssen auch mit Widerständen kämpfen. Der Umbau dauert oft deutlich länger als geplant.
Die Dokumentation: „Wie gelingt die Verkehrswende?“ zeigt bahnbrechende Ansätze in unseren Städten – in Europa und auf der ganzen Welt.
Stoppt die Fliegerhorststraße
Die Planungen für die Fliegerhorststraße sind ein Relikt des vorigen Jahrhunderts, als die autozentrierte Mobilität noch das Leitbild der Stadtplanung war und das Auto damit über allen anderen Verkehrsmitteln stand.  Klimaneutralität in Oldenburg bis 2035 ist mit dieser rückwärtsgewandten Politik nicht zu schaffen. Mehr Straßen heißt eben auch: Mehr Verkehr.
Wald Wasser Wiesen RETTEN! wird von den Fridays-, Students- und Parents for Future, dem BUND, der BINSE, dem NABU und dem VCD getragen. Aktive werden über den augenblicklichen Stand berichten, sowie Informationen zur Fahrraddemonstration am Sonntag, den 07. April über die Nordtangente geben.
Flyer Verkehrswende für Oldenburg